Screenshot — eines Wikipedia Artikels Unter einem Screenshot (engl. [ skriːnʃɔt]), einer Bildschirmkopie oder Bildschirmfotografie, früher auch Bildschirmabzug oder Hardcopy, versteht man in der EDV das Abspeichern oder die Ausgabe des aktuellen graphischen… … Deutsch Wikipedia
Medientechnologe Druck — Arbeitsplatz eines Medientechnologen Druck Der Medientechnologe Druck ist seit dem 1. August 2011 in Deutschland ein neuer staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung.[1] Er ersetzt den… … Deutsch Wikipedia
ISO 15929 — Dieser Artikel wurde im Portal Informatik zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Informatik Folgendes muss noch verbessert werden: Veraltet, Typo, Literatur,… … Deutsch Wikipedia
ISO 15930 — Dieser Artikel wurde im Portal Informatik zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Informatik Folgendes muss noch verbessert werden: Veraltet, Typo, Literatur,… … Deutsch Wikipedia
PDF-X — Dieser Artikel wurde im Portal Informatik zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Informatik Folgendes muss noch verbessert werden: Veraltet, Typo, Literatur,… … Deutsch Wikipedia
Artaria — Co. Rechtsform Teil von Freytag Berndt Gründung 1770 Sitz Wien Branche Verlag Produkte Musiknoten, Stiche, Atlanten, Kart … Deutsch Wikipedia
Bundesgefängnis Leavenworth — Das USP Leavenworth im Dezember 2009 Bundesgefängnis Leaven … Deutsch Wikipedia
Druckfreigabe — Als Druckfreigabe (auch noch: Imprimatur, stärker die Freigabe des Inhalts betonend) wird im Arbeitsablauf der Herstellung eines Druckerzeugnisses der Zeitpunkt bezeichnet, bei dem das geplante Endprodukt in technisch gesehen druckreifer Form… … Deutsch Wikipedia
Farbsystem — Ein Farbsystem beschreibt die Verwendung eines bestimmten Farbraumes. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Beispielsystem 3 Gebräuchliche Farbkataloge 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Gut zum Druck — Als Druckfreigabe (auch noch: Imprimatur, stärker die Freigabe des Inhalts betonend) wird im Arbeitsablauf der Herstellung eines Druckerzeugnisses der Zeitpunkt bezeichnet, bei dem das geplante Endprodukt in technisch gesehen druckreifer Form… … Deutsch Wikipedia
Leonardo — ist die italienische Form des aus dem lateinischen leo und dem deutschen hard zusammengesetzten Vornamens Leonhard und bezeichnet: einen männlicher Vorname, siehe Leonardo (Vorname) den Spitznamen des brasilianischen Fußballspielers und trainers… … Deutsch Wikipedia